Hochschulsport
Moderner/Elementarer Tanz & Yoga Workshop
verantwortlich: Sandra Dreher Mansur

Zum Selbst finden - sich finden - aus dem Selbst gestalten
Yoga bedeutet Einheit - Einheit mit sich - mit dem Partner - mit der Umgebung
Authentisches Tanzen entsteht spontan aus dem Kontakt mit dem Selbst 

Moderner Tanz/Elementarer Tanz 
Verfeinerung und Differenzierung der Bewegungs- und Ausdrucksmöglichkeiten unseres Körpers sowie die Entfaltung einer kreativen und individuellen Tanzsprache sind Hauptziele des Unterrichts. Mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten werden die Tanzenden zu einer intensivierten Wahrnehmung von Raum, Rhythmus, Dynamik und Form, von Musik, Partner und Gruppe geführt. Eine differenzierte Körperschulung leitet auf der methodischen Grundlage der Strukturierten Improvisation fließend in den Prozess des kreativen Schaffens über. Dabei geht es nicht nur um äußere Aspekte der Bewegung, sondern vor allem auch um ein inneres Erleben und ein Entdecken und Verfeinern der persönlichen Ausdrucksmöglichkeiten.

Yoga
Yoga ist eine Wissenschaft aus der vedischen Tradition. Im Laufe der Jahrtausende entstanden vielfältige Ausprägungen von Lehrmethoden und Techniken, die alle grundsätzlich die Einheit (Yoga) von Körper, Geist und Seele anstreben. Yoga-Asanas wirken harmonisierend auf den Körper und alle seine Systeme (Verbesserung der Körperhaltung und Körperwahrnehmung, der Durchblutung, Erreichen einer optimalen Beweglichkeit und Koordination, Erhöhung der Kraft, Verbesserung der Vitalkapazität der Lungen, Harmonisierung des Verdauungssystems, Verbesserung des Umganges mit Stress).


Inge Seefluth studierte Sportwissenschaft mit Schwerpunkt „Moderner künstlerischer Tanz“ an der Deutschen Sporthochschule Köln bei Maja Lex und Graziela Padilla. Seit 1980 ist sie Dozentin am Institut für Sportwissenschaft der Universität Tübingen. Sie ist Yogalehrerin und Meditationslehrerin und arbeitete mit zahlreichen namhaften Künstlern des modernen und zeitgenössischen Tanzes und Yogalehrern zusammen - darunter Márcia Haydée, Joe Alegado, Robert North, Janet Smith, Sean Felman, Jadranko Miklec. 1980 gründete sie die Vorführgruppe des IfS „Akasha Tanzensemble” und nahm mit ihr an vielen nationalen und internationalen Tanzfestivals teil.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
4025Sa14:00-18:00GH17.06.Inge Seefluth
40/ 50/ 50/ 60 €
40 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte

50 EUR
für Unibund

60 EUR
für Externe