Hochschulsport
Fluid Force Lab - Workshop
verantwortlich: Ingrid Arzberger

In diesem Workshop widmen wir uns der Kunst der spielerischen Performance. Fluid Force Lab ist ein Experimentierraum, in dem du deinen Körper auf neue Weise erlebst und ausdrückst – von fließenden Bewegungen bis hin zu kraftvollen, expressiven Formen. Bei uns geht es nicht um Perfektion, sondern um das spielerische Entdecken von Möglichkeiten, das freudvolle Scheitern und das Entwickeln einer kraftvollen Präsenz auf und neben der Bühne. 

  

Lass dich auf ein kreatives Experiment ein! Fluid Force Lab bietet dir den Raum, deinen Bewegungsrahmen zu erweitern und deine darstellerische Freiheit zu entfalten. Während du mit anderen in eine lebendige, dynamische Performance eintauchst, wird es darum gehen, bewusst wahrzunehmen und bewusst wahrgenommen zu werden.  

  

Im Mittelpunkt unseres prozesshaften Arbeitens steht das kreative Scheitern. Mit Elementen aus Schauspiel, Akrobatik, Showkampf und modernem Ausdruckstanz wollen wir herausfinden, wie verschiedene Herangehensweisen innere Haltung und äußere Wirkung erzeugen können. Vorerfahrungen sind nicht erforderlich – der Workshop ist für alle, die sich auf das Spiel mit Bewegung und Ausdruck einlassen möchten. 

  

Wir – Johannes (Schauspieler) & Marshell (Theaterpädagoge) – freuen uns auf dich! 

In this workshop, we will focus on the art of playful performance. Fluid Force Lab is an experimental space in which you can experience and express your body in new ways - from flowing movements to powerful, expressive forms. We are not about perfection, but about playfully discovering possibilities, joyfully failing and developing a powerful presence on and off stage.

 

Embark on a creative experiment! Fluid Force Lab offers you the space to expand your range of movement and develop your performing freedom. While you immerse yourself in a lively, dynamic performance with others, the focus will be on consciously perceiving and being consciously perceived.  

 

Creative failure is at the heart of our process-based work. Using elements from acting, acrobatics, show fighting and modern expressive dance, we want to find out how different approaches can create inner attitude and outer impact. No previous experience is required - the workshop is for anyone who wants to get involved in playing with movement and expression.

 

We - Johannes (actor) & Marshell (theater educator) - are looking forward to seeing you!

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
4305So10:00-17:00TH18.05.Marcel Dichter, Johannes Scherer
39/ 65/ 65/ 91 €
39 EUR
für Studierende

65 EUR
für Beschäftigte

65 EUR
für Unibund

91 EUR
für Externe
ab 16.04., 17:00

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google