Hochschulsport
Radsport - Mountainbiketreff
verantwortlich: Ingrid Arzberger

Bei diesem Mountainbiketreff liegt der Fokus darauf gemeinsam Trails zu fahren. Wir wollen dabei von Cross Country bis Enduro jede*n Mountainbiker*in ansprechen. Um an dem Kurs teilzunehmen solltet ihr euch schon sicher auf dem Fahrrad im Gelände fortbewegen können. Außer Anfänger*innen spricht der Treff Fahrer*innen aus allen Könnensstufen an. Jede Person kann auf dem Trail ihr eigenes Tempo fahren und wir warten bergauf und bergab auf jede*n. 

Es handelt sich bei dem Angebot um einen Treff, bei dem das gemeinsame Fahren und Spaß im Vordergrund steht, nicht um einen Kurs. Außerdem braucht ihr ein funktionierendes und sicheres Mountainbike. Pflicht ist dabei ein Bike mit hydraulischen Scheibenbremsen, gut profilierten Mountainbikereifen, einer Federgabel sowie entweder Flatpedals (empfohlen) oder Klickies. Sowohl Hardtails (Federung nur vorne) als auch Fullys (Federung vorne und hinten) können gut genutzt werden. Der Sattel muss schnell abgesenkt werden können (entweder absenkbare Stütze oder Schnellspanner). Für sichere Ausrüstung ist jede Person selbst verantwortlich. Es besteht Helmpflicht! Knieschoner, ein leichter Rückenschoner, eine Brille sowie Handschuhe werden empfohlen. Ihr solltet genügend Wasser, Snacks, dem Wetter entsprechende Kleidung, Licht und idealerweise Flickzeug für die Touren dabeihaben. Die Dauer der Touren variiert etwas, sodass das Angebot auch etwas länger dauern kann.

Der Treffpunkt ist direkt vor der Sporthalle in der Alberstraße 27

This mountain bike meet-up focuses on riding trails together. We aim to appeal to every mountain biker from cross-country to enduro. To participate, you should already be able to move confidently on the bike in terrain. Except for beginners, the meet-up addresses riders of all skill levels. Each person can ride at their own pace on the trail, and we wait for everyone, both uphill and downhill.

This offering is a meet-up where the focus is on riding together and having fun, not a course. Additionally, you need a functional and safe mountain bike. It is mandatory to have a bike with hydraulic disc brakes, well-profiled mountain bike tires, a suspension fork, and either flat pedals (recommended) or clipless pedals. Both hardtails (suspension only in front) and full-suspension bikes (front and rear suspension) can be used effectively. The saddle must be quickly lowerable (either a dropper post or quick release). Each person is responsible for their own safe equipment. Wearing a helmet is mandatory! Knee pads, a light back protector, glasses, and gloves are recommended. You should bring enough water, snacks, weather-appropriate clothing, lights, and ideally a repair kit for the tours. The duration of the tours varies somewhat, so the event might last a bit longer.

We meet up directly in front of the sport building in the Alberstraße 27.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
3928MTB-TreffDi18:30-20:00Foyer Spo22.04.-29.07.Jan Prosi, Simon Kaufmann
31,50/ 52,50/ 52,50/ 73,50 €
31,50 EUR
für Studierende

52,50 EUR
für Beschäftigte

52,50 EUR
für Unibund

73,50 EUR
für Externe
ab 15.04., 17:00