Hochschulsport
Meditation
verantwortlich: Ingrid Arzberger

Meditation ist eine wundervolle Methode, um mit sich selbst in Kontakt zu treten und zu mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag zu finden. Durch das Sitzen in Stille wird der rastlose Gedankenfluss unterbrochen und die Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Augenblick gerichtet. 

 Regelmäßiges Praktizieren führt zu einer deutlichen Verbesserung der Konzentration, körperlicher Entspannung sowie zu einer allgemeinen Schulung der Wahrnehmungsfähigkeit und kann eine Vielzahl an stressbedingten Beschwerden lindern. 

Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der gesundheitsfördernden Wirkung der Meditation und auf der Entwicklung einer individuellen Meditationspraxis. 

Bitte beachten: Der Raum im Schlatterhaus ist leider nicht barrierefrei. 

Dieser Kurs findet nur auf deutsch statt.

 

Meditation is a wonderful way to get in touch with yourself and find more peace and serenity in everyday life. Sitting in silence interrupts the restless flow of thoughts and focusses attention on the present moment.  

Regular practice leads to a significant improvement in concentration, physical relaxation and a general training of the ability to perceive and can alleviate a variety of stress-related complaints.  

The focus of the course is on the health-promoting effects of meditation and the development of an individual meditation practice.   

Please note: The room in the Schlatterhaus is unfortunately not barrier-free.  

This course is held in German only.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
3615Do10:00-11:00Adolf-Schlatter-Haus24.04.-31.07.Jutta Wekenmann
48/ 60/ 60/ -- €
48 EUR
für Studierende

60 EUR
für Beschäftigte

60 EUR
für Unibund
keine Buchung