Hochschulsport
Aquafitness
verantwortlich: Ingrid Arzberger
 

Bei der Aquafitness werden die Eigenschaften des Wassers optimal für ein umfassendes gesundheitsorientiertes Fitnesstraining genutzt. Durch sinnvollen Geräteeinsatz werden individuelle Trainingsmöglichkeiten gegeben und durch den Wechsel zwischen Flach- und Tiefwasser vielfältige Bewegungserfahrungen ermöglicht.

In der Aquafitness wird gelenkschonend Rumpf-, Bein- und Armmuskulatur gekräftigt. Eine aufrechte Körperhaltung sowie eine korrekte Übungsausführung gegen den Auftrieb und Wasserwiderstand fordert die Rumpfmuskulatur kontinuierlich.

Die Kurse sind für Nichtschwimmer ungeeignet!

Bitte beachten: Studierende können an dem Angebot für Bedienstete leider nicht teilnehmen! Es wird in Kooperation mit dem BGM angeboten.

 

In aqua fitness, the properties of the water are optimally used for a comprehensive health-oriented fitness training. Through the sensible use of equipment, individual training possibilities are given and by switching between shallow and deep water, a variety of movement experiences are made possible.

Aquafitness strengthens trunk, leg and arm muscles in a joint-gentle way. An upright posture as well as correct exercise against buoyancy and water resistance continuously challenges the torso muscles.
 

The courses are not suitable for non-swimmers!

Please note: Students can unfortunately not participate in the offer for university employees! It is offered in cooperation with the BGM.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
118502FerienangebotDi17:30-18:15SH21.02.-11.04.Johanna Lüffe
27/ 33/ 39 €
27 EUR
für Studierende

33 EUR
für Beschäftigte

33 EUR
für UKT

39 EUR
für Externe
118503FerienangebotDi18:15-19:00SH21.02.-11.04.Johanna Lüffe
27/ 33/ 39 €
27 EUR
für Studierende

33 EUR
für Beschäftigte

33 EUR
für UKT

39 EUR
für Externe