Hochschulsport
Schwimmen Techniktraining
verantwortlich: Ingrid Arzberger

Diese Kurse sind ausdrücklich nicht für Schwimmanfänger geeignet!

Es sollten mindestens 4 Bahnen in einer beliebigen Stilart sicher geschwommen werden können!

 

Grundlagenkurs:
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihr technisches Repertoire über die bewährten ein, zwei Schwimmtechniken hinaus erweitern wollen. Wir lernen drei Techniken - Kraul, Brust- und Rückenschwimmen.  Ein Schwerpunkt ist die Erfahrung der Interaktion zwischen Körper und Wasser, um z.B. die Auf- und Vortriebswirkungen kennen zu lernen. Ziel des Kurses ist es, durch verschiedene methodische Übungsformen die o.g. drei Schwimmstile in der Grobform zu beherrschen, wobei erste Vorerfahrungen im Kraulschwimmen hilfreich sind. Aufgrund der kürzeren Kursdauer werden im Ferienkurs keine Starts und Wenden trainiert.

 

Kraul Crashkurs:

In der kurzen Zeit im Ferienprogramm werden wir die einzelnen Bausteine der Kraultechnik (Wasserlage, Bein-& Armbewegung, Atmung und Koordination) erlernen und eine grobe Grundlage für weitere Kurse oder das Eigentraining schaffen. Da unsere Zeit sehr begrenzt ist, ist eine regelmäßige Teilnahme an allen Terminen unabdingbar!

 

Kraul Aufbaukurs:

Du hast bereits Grundlagen im Kraulschwimmen und möchtest deine Technik und Ausdauer im Kraulschwimmen verbessern? Du kannst mindestens 100m Kraul am Stück schwimmen? Dann bist du hier im Kurs richtig. Wir werden auf deinen Kenntnissen aufbauen und mit weiteren Technikübungen die Wasserlage, die Atmung sowie die Bein- und Armbewegungen verbessern und stabilisieren. Ein Ausdauertraining und ggf. einfache Wenden sind ebenfalls vorgesehen. Mit diesen Übungen könnt ihr Technik und Ausdauer zukünftig auch selbst trainieren. Aufgrund der Kürze des Ferienprogramms ist eine regelmäßige Teilnahme unabdingbar!

 

Kraul und Rücken Aufbau

Kraul- und Rückenschwimmen sind als Wechselschlag-Schwimmarten strukturell miteinander verwandt. Wer dies in einem Grundlagenkurs bereits erlernt hat oder entsprechende Vorerfahrungen hat, kann in diesem Aufbaukurs durch weitere Übungseinheiten die Stabilität und das Tempo in beiden Lagen verbessern. Grundkenntnisse im Kraul- und Rückenschwimmen werden ebenso erwartet wie eine regelmäßige Teilnahme.

 

Fortgeschrittenenkurs:

Wir haben bislang vier Schwimmlagen kennengelernt, dazu zwei verschiedene Wenden, Starts und kurzes Streckentauchen. Im Ferienkurs werden wir all dies wiederholen, vertiefen und stabilisieren. Dabei werden wir zwischen 2000 und 2500 m pro Einheit zurücklegen.
Wir haben nur wenige Einheiten - insofern ist eine regelmäßige Teilnahme unabdingbar.

 

Sicherheitshinweise

These courses are explicitly not suitable for swimming beginners!

You should be able to swim at least 4 lanes in any style safely!

 

Basic Course:
This course is for anyone who wants to expand their technical repertoire beyond the tried and true one or two swimming techniques. We will learn three techniques - crawl, breaststroke and backstroke.  Emphasis is placed on experiencing the interaction between the body and the water, for example, to learn about the effects of buoyancy and propulsion. The goal of the course is to master the above three swimming styles in rough form through various methodical forms of exercise, although initial previous experience in crawl swimming is helpful. Due to the shorter course duration, no starts and turns are practiced during the vacation course.

 

Crawl Crashcourse: 

In the short time of the vacation program we will learn the individual building blocks of the crawl technique (water position, leg & arm movement, breathing and coordination) and create a rough basis for further courses or self-training. As our time is very limited, regular attendance at all sessions is essential! 

 

Crawl technique development course:

 Do you already have the basics of crawl swimming and would like to improve your technique and endurance in crawl swimming? Can you swim at least 100m crawl in one go? Then this is the right course for you. We will build on your knowledge and improve and stabilize your water position, breathing and leg and arm movements with further technique exercises. Endurance training and simple turns are also included. You can use these exercises to train your own technique and endurance in the future. Due to the short duration of the vacation program, regular participation is essential!

 

crawl and backstroke development course:

The crawl and backstroke are structurally related to each other. If you have already learnt this in a basic course or have previous experience, you can improve your stability and speed in both techniques in this extension course through additional practice sessions. Basic knowledge of the crawl and backstroke is expected, as is regular attendance.

 

Advanced Swimming:

We have learnt four swimming techniques so far, plus two different turns, starts and short distance dives.
In the holiday course, we will repeat, improve and stabilise all of this. We will swim between 2000 and 2500 metres per session.
We only have few sessions in the vacation program - so regular attendance is essential.

 

Safety instructions

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
254001Grundlagen FerienangebotMi08:30-10:00SH19.02.-19.03.Alexia Köbler
26/ 34/ 34/ 41 €
26 EUR
für Studierende

34 EUR
für Beschäftigte

34 EUR
für Unibund

41 EUR
für Externe
254002Grundlagen FerienangebotMi20:00-21:30SH19.02.-19.03.Sven Köbler
26/ 34/ 34/ 41 €
26 EUR
für Studierende

34 EUR
für Beschäftigte

34 EUR
für Unibund

41 EUR
für Externe
254004Grundlagen FerienangebotDo13:30-15:00SH20.02.-20.03.Alexia Köbler
26/ 34/ 34/ 41 €
26 EUR
für Studierende

34 EUR
für Beschäftigte

34 EUR
für Unibund

41 EUR
für Externe
254006Kraul Crashkurs FerienangebotDi19:30-21:00SH04.03.-25.03.Louisa Rodehutskors
21/ 27/ 27/ 33 €
21 EUR
für Studierende

27 EUR
für Beschäftigte

27 EUR
für Unibund

33 EUR
für Externe
254009Kraul und Rücken Aufbau FerienangebotMi07:00-08:30SH19.02.-19.03.Dr. Peter Bergholz
26/ 34/ 34/ 41 €
26 EUR
für Studierende

34 EUR
für Beschäftigte

34 EUR
für Unibund

41 EUR
für Externe
254010Kraul Aufbau FerienangebotMi15:30-16:30SH19.02.-19.03.Dr. Peter Bergholz
17,50/ 22,50/ 22,50/ 27,50 €
17,50 EUR
für Studierende

22,50 EUR
für Beschäftigte

22,50 EUR
für Unibund

27,50 EUR
für Externe
254011Kraul Aufbau FerienangebotFr15:30-16:30SH21.02.-21.03.Dr. Peter Bergholz
17,50/ 22,50/ 22,50/ 27,50 €
17,50 EUR
für Studierende

22,50 EUR
für Beschäftigte

22,50 EUR
für Unibund

27,50 EUR
für Externe
254012Fortg. FerienangebotMi10:00-11:30SH19.02.-19.03.Alexia Köbler
26/ 34/ 34/ 41 €
26 EUR
für Studierende

34 EUR
für Beschäftigte

34 EUR
für Unibund

41 EUR
für Externe
254013Fortg. FerienangebotMi16:30-18:00SH19.02.-19.03.Dr. Peter Bergholz
26/ 34/ 34/ 41 €
26 EUR
für Studierende

34 EUR
für Beschäftigte

34 EUR
für Unibund

41 EUR
für Externe