Hochschulsport
Cheerleading
verantwortlich: Ingrid Arzberger

Was ist Cheerleading? Für alle, die noch nie bei einem Auftritt der Dragons dabei waren oder die Serie Cheer auf Netflix gesehen haben, hier nochmal die Grundlagen unseres Sports. Cheerleading ist eigentlich eine Mischung aus verschiedenen Disziplinen. Sportler:innen kombinieren Elemente aus Akrobatik, Turnen und Tanzen, um ihre Athletik und Ausdrucksstärke zu beweisen. Dabei werden Sportler:innen in die Luft geworfen, führen Salti und Drehungen aus, werden in komplexen Hebefiguren gehalten oder turnen mit Flick-Flacks über die Matte.
Obwohl sich Cheerleading ursprünglich als Methode der Anfeuerung von Footballteams in den USA entwickelt hat, wird es inzwischen weltweit als eigenständige Sportart betrieben. Teams treten auf Meisterschaften gegeneinander an und erweitern die Grenzen des sportlich Möglichen immer mehr.
Auch in Tübingen steht der Sport im Mittelpunkt. Bei uns lernst du von den athletischen Grundlagen (Kraft, Ausdauer, und Koordination) bis hin zur individuellen Technik alles, was du brauchst, um ein:e gute:r Cheerleader:in zu werden. Dabei ist es egal ob du Frau oder Mann, leicht oder schwer, sportlich oder Neueinsteiger:in, oder irgendwo dazwischen bist. Komm vorbei und erfahre selbst, wie viel Spaß es macht Menschen durch die Luft zu werfen, oder selbst zu fliegen!
Beachte, dass im kommenden Semester gleich zwei Kurse angeboten werden: einen Anfänger:innen und einen Fortgeschrittenen Kurs. Du hast schon Berührungspunkte zum Cheerleading gehabt, bist Dir aber noch nicht sicher, für welchen Kurs Du Dich am besten anmelden solltest? Wenn Du mit solchen Elementen wie Elevator-DipDown, Elevator-Cradle, Trophy/Extension/Block, Liberty vertraut bist, dann kannst Du Dich gern für den Fortgeschrittenen Kurs anmelden. Solltest Du vor der Anmeldung Fragen dazu haben, melde Dich gern über unser Kontaktformular und wir helfen Dir weiter.
Der Anfängergruppe werden die Grundkenntnisse des Cheerleadings (Stunten und Tumbling) vermittelt. Es wird unter fachlicher Anleitung an Techniken gearbeitet, außerdem werden Choreografien gelernt und es wird an den Sprüngen und Motions gearbeitet.

Bei den Fortgeschrittenen arbeiten die Cheerleader:innen an ihren Positionen und Techniken. Hier werden wir an der Verfeinerung von Elementen auf dem Boden und in der Luft arbeiten, Pyramiden bauen und verschiedene Turnelemente ausprobieren.  
 

Die Kurse finden nur auf deutsch statt.

Weitere Infos stehen auf unserer Vereinshomepage:
http://www.ssc-tuebingen.de/cheerleading/

What is cheerleading? For those who have never been to a Dragons performance or seen the Cheer series on Netflix, here are the basics of our sport again. Cheerleading is actually a mixture of different disciplines. Athletes combine elements of acrobatics, gymnastics and dance to demonstrate their athleticism and expressiveness. Athletes are thrown into the air, perform somersaults and spins, are held in complex lifts, or perform flick-flacks across the mat.
Although cheerleading originally developed as a method of cheering on football teams in the United States, it is now practiced worldwide as a sport in its own right. Teams compete against each other at championships and are increasingly pushing the boundaries of what is possible in sports.
In Tübingen, too, the focus is on sports. With us you will learn everything from the athletic basics (strength, endurance, and coordination) to the individual technique that you need to become a good cheerleader. It doesn't matter if you are female or male, light or heavy, athletic or new to cheerleading, or anywhere in between. Come by and experience for yourself how much fun it is to throw people through the air, or to fly yourself!
Note that there will be two courses offered next semester: a beginner and an advanced course. You have already had contact with cheerleading, but you are not sure which course you should sign up for? If you are familiar with such elements as Elevator-DipDown, Elevator-Cradle, Trophy/Extension/Block, Liberty, then you are welcome to sign up for the advanced course. If you have any questions before enrolling, feel free to contact us via our contact form and we will help you.


The beginner group will learn the basics of cheerleading (stunting and tumbling). Techniques are worked on under professional guidance, choreographies are learned and jumps and motions are worked on.
 

At the advanced level, the cheerleaders work on their positions and techniques. Here we will work on refining elements on the floor and in the air, build pyramids and try different gymnastic elements.  
 

The courses will be held in German only.

More info is on our club website:
http://www.ssc-tuebingen.de/cheerleading/

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1417Anf.Di20:00-21:30DAV SPO25.04.-25.07.Swantje Nakladal
29/ 49/ 49/ 68 €
29 EUR
für Studierende

49 EUR
für Beschäftigte

49 EUR
für Unibund

68 EUR
für Externe
keine Buchung
1418Anf.Mi19:30-21:00TH26.04.-26.07.Swantje Nakladal
29/ 49/ 49/ 68 €
29 EUR
für Studierende

49 EUR
für Beschäftigte

49 EUR
für Unibund

68 EUR
für Externe
1419Fortg.Mo20:30-22:00Spo 324.04.-24.07.Svetlana Avetisyan
27/ 45/ 45/ 63 €
27 EUR
für Studierende

45 EUR
für Beschäftigte

45 EUR
für Unibund

63 EUR
für Externe
keine Buchung