Hochschulsport
Akrobatik
verantwortlich: Ingrid Arzberger

Du wolltest schon immer die verrücktesten Sachen der Sport- oder Zirkusakrobatik ausprobieren? Oder bist einfach hin und weg vom letzten Acroyogapost auf Insta? Dann bist du hier genau richtig!

Im Akrobatik erarbeiten wir uns verschiedenste Figuren der Partnerakrobatik am Boden oder freitags auch mal am Vertikaltuch. Ob zu zweit, zu dritt, mit mehr Personen oder dem Tuch - bei uns ist alles möglich. Von ersten, einfachen Figuren, die schon nach wenigen Minuten gelingen, bis hin zu schwierigen, wie dem Hohen Handstand ist alles dabei.  Alle können ihrem Niveau/Vorkönnen gemäß trainieren.

Welcher Kurs bieten wir für euch an?

  • Der Akrobatik Einstiegs-Kurs am Dienstag richtet sich an alle, die noch keine oder wenig Erfahrung mit Akrobatik haben. Im Training werden wir mit grundlegenden Techniken und Figuren beginnen. Daran anschließend üben wir uns im Laufe des Semesters an ersten Sequenzen - sogenannten Folgen/Flows. Da die Inhalte aufeinander aufbauen, ist eine regelmäßige Teilnahme am Kurs hilfreich.
  • Der Akrobatik Fortgeschrittenen-Kurs am Dienstag richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen gemacht haben und mindestens einige Grundfiguren sicher beherrschen: Flieger (Englisch/Acroyoga: Bird/Plank), Schulterstand auf den Händen und Füßen (Star), Kniestand und Gallionsfigur (Thigh Stand), Buddha (Straddle Bat).
  • Der Akrobatik-Vertikaltuch-Kurs am Freitag ist für alle Niveaus offen. Für Einsteigende wird ein ähnliches Programm wie dienstags geboten, wobei sich einzelne Stunden auch am Vertikaltuch abspielen können. Fortgeschrittene erhalten Hilfen zur Technik und zum Sichern ihrer Wunschfiguren, egal ob es um Waschmaschinen am Boden oder Handstände auf einer stehenden Person geht. Das Training am Vertikaltuch ist nur freitags möglich!

Neben den Kursinhalten gibt es auch stets die Möglichkeit für eigenes Training.

Have you always wanted to try the craziest sports or circus acrobatics? Or are you simply blown away by the latest acroyoga post on Instagram? Then you've come to the right place!
In acrobatics, we work on a wide variety of partner acrobatics moves on the floor or, on Fridays, on the vertical cloth. Whether in pairs, threes, with more people, or with the cloth—everything is possible with us. From simple moves that can be mastered in just a few minutes to difficult ones such as the high handstand, we cover it all. Everyone can train according to their level/previous experience.

Which course do we offer for you?

  • The beginner's acrobatics course on Tuesdays is aimed at anyone who has little or no experience with acrobatics. In training, we will start with basic techniques and figures. We will then practice our first sequences—known as flows—over the course of the semester. As the content builds on each other, regular attendance is helpful.
  • The advanced acrobatics course on Tuesdays is aimed at anyone who already has some experience and has mastered at least a few basic figures: flyer (English/acroyoga: bird/plank), shoulder stand on hands and feet (star), knee stand and figurehead (thigh stand), Buddha (straddle bat).
  • The acrobatics vertical cloth course on Fridays is open to all levels. For beginners, a similar program to Tuesdays is offered, although individual lessons may also take place on the vertical cloth. Advanced students receive help with technique and securing their desired moves, whether it's washing machines on the floor or handstands on a standing person. Training on the vertical cloth is only possible on Fridays!

In addition to the course content, there is always the opportunity for individual training.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1122Anf.Di20:00-22:00TH21.10.-03.02.Marcel Dichter, Jana Staib
39/ 65/ 65/ 91 €
39 EUR
für Studierende

65 EUR
für Beschäftigte

65 EUR
für Unibund

91 EUR
für Externe
1123Fortg.Di20:00-22:00TH21.10.-03.02.Lisa Hilken, Thoralf Herrmann
39/ 65/ 65/ 91 €
39 EUR
für Studierende

65 EUR
für Beschäftigte

65 EUR
für Unibund

91 EUR
für Externe
1124Anf. & Fortg. & VertikaltuchFr18:00-20:00TH24.10.-06.02.Lisa Hilken, Alexa Weikinger
42/ 70/ 70/ 98 €
42 EUR
für Studierende

70 EUR
für Beschäftigte

70 EUR
für Unibund

98 EUR
für Externe