Hochschulsport
Badminton
verantwortlich: Ingrid Arzberger

Anfänger:

Dieses Angebot richtet sich an alle, die die Grundlagen des Badmintonspielens lernen wollen. Der Fokus liegt dabei auf Praxisnähe und eigenständigem Üben. Mit dem Warmlaufen und Dehnen beginnt jede Kurseinheit. Anschließend folgen die Übungs- und Reflexionsphasen.

Während dieser Phasen versuchen wir, folgende Ziele zu erreichen:

Die Teilnehmenden kennen zum Semesterende die Grundschlagarten, sie sind in der Lage, die Regeln des Doppel- und Einzelspiels eigenständig anzuwenden und sie entwickeln ein grundlegendes Verständnis dafür, wie durch Schlag-, Lauftechnik und Taktik Punkte erzielt werden. Es ist zu beachten, dass es sich hierbei nicht um freies Spiel, sondern um ein Lehrangebot handelt, das aktive Teilnahme und regelmäßiges Erscheinen voraussetzt, um wirkungsvoll zu sein.

Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Mitbringen: Eigene Bälle (mindestens 6 Stck. pro Person) und spielbare Schläger, sowie geeignete Hallenschuhe mit heller, rutschfester Sohle.

 

Fortgeschrittene:

Lerninhalte und Aufbau: Gemeinsame Erwärmung & Ausbau der Schlagtechnik durch komplexere, spielnahe Schlagkombinationen. Zudem Erlernen der Laufwege und praktische Umsetzung im Einzel und Doppel. Danach Erprobung im direkten Spiel.

Voraussetzungen: Kenntnisse der verschiedenen Grundschläge, sowie der Badmintonregeln des Einzel- und Doppelspiels (siehe Lerninhalte und Aufbau Anfänger).

Mitbringen: eigene Bälle und Schläger. 

Beginners:

This course is aimed at anyone who wants to learn the basics of badminton. The focus is on practical relevance and independent practice. Each course unit begins with a warm-up and stretching. This is followed by practice and reflection phases.

During these phases, we try to achieve the following goals:

Participants will know the basic strokes by the end of the semester, they will be able to independently apply the rules of doubles and singles play and they will develop a basic understanding of how points are scored through stroke, running technique and tactics. It should be noted that this is not a free game, but a course that requires active participation and regular attendance to be effective.

Prerequisites: No prior knowledge required.

Bring: Your own balls (at least 6 per person) and playable rackets, as well as suitable indoor shoes with light-colored, non-slip soles.

 

Advanced players:

Prerequisites: Knowledge of the different basic strokes, as well as the badminton rules of the single and double game (see learning contents and structure beginners).

Learning content and structure: Joint warming up & development of the stroke technique by more complex, playable stroke combinations. In addition, learning the walking routes and practical implementation in singles and doubles. Afterwards testing in direct play.

Bring your own balls and rackets.


KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
126901Fortg. FerienangebotMi
Mi
20:00-21:30
20:00-21:30
Spo 2
Spo 3
19.02.-09.04.Milena Heim
24/ 36/ 36/ 48 €
24 EUR
für Studierende

36 EUR
für Beschäftigte

36 EUR
für Unibund

48 EUR
für Externe

Freier Spielbetrieb:

  • Bitte eigene Schläger und Bälle mitbringen.
  • Die Netze müssen immer selbständig auf- und abgebaut werden.
  • Paarweise Anmeldung optional. Bitte beachten, dass bei einer Einzelanmeldung ggf. kein/e Spielpartner/in zur Verfügung steht.

Open Play:

  • Please bring your own badminton rackets and shuttlecocks with you.
  • You must set up and remove the nets on your own.
  • Registration with a partner is optional, but please note that with single registrations there is no guarantee that you will always find a partner to play with.
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
128201Freies Spiel FerienangebotMi17:00-18:00Spo 119.02.-09.04.Sergej Maltsev
12/ 20/ 20/ 28 €
12 EUR
für Studierende

20 EUR
für Beschäftigte

20 EUR
für Unibund

28 EUR
für Externe
128202Freies Spiel FerienangebotMi18:00-19:00Spo 119.02.-09.04.Sergej Maltsev
12/ 20/ 20/ 28 €
12 EUR
für Studierende

20 EUR
für Beschäftigte

20 EUR
für Unibund

28 EUR
für Externe
128203Freies Spiel FerienangebotDo20:30-22:00Spo 220.02.-10.04.Dominik Vieren
18/ 30/ 30/ 42 €
18 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

30 EUR
für Unibund

42 EUR
für Externe
128204Freies Spiel FerienangebotFr
Fr
16:30-18:00
16:30-18:00
Spo 2
Spo 3
21.02.-11.04.Dominik Vieren
18/ 30/ 30/ 42 €
18 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

30 EUR
für Unibund

42 EUR
für Externe