Hochschulsport
Pilates
verantwortlich: Ingrid Arzberger

Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen.

Der Kern der Pilates-Übungen ist die Stärkung des sogenannten "power-house", welches sämtliche Muskeln des Bauchraumes und des unteren Rückens sowie den Beckenboden, das Gesäß und die Beine umfasst.

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Mitzubringen: eine eigene Matte

Dieser Kurs zählt zur 3 Kurs-Regelung. Bitte bei der Buchung beachten.

The Pilates method is a full-body training focusing on the deeper, often smaller and weaker, core muscles that are responsible for a correct and healthy posture.

The essence of the Pilates exercises lies in the strengthening of the so-called ‘power house’ of the body, which comprises the abdominal and dorsal muscle groups as well as those of the pelvic, gluteal and leg area.

No previous knowledge is necessary.

What to bring: your own mat

This course counts towards the 3 course rule. Please note when booking.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
3401Mo18:00-18:45HepperChor28.04.-28.07.Maria Vlasidou
36/ 45/ 45/ 54 €
36 EUR
für Studierende

45 EUR
für Beschäftigte

45 EUR
für Unibund

54 EUR
für Externe
ab 15.04., 21:00
3402Mo18:45-19:30HepperChor28.04.-28.07.Maria Vlasidou
36/ 45/ 45/ 54 €
36 EUR
für Studierende

45 EUR
für Beschäftigte

45 EUR
für Unibund

54 EUR
für Externe
ab 15.04., 21:00
3404PowerkursDo16:00-16:30TH24.04.-31.07.Claudia Dolmetsch
33/ 41/ 41/ 49,50 €
33 EUR
für Studierende

41 EUR
für Beschäftigte

41 EUR
für Unibund

49,50 EUR
für Externe
ab 15.04., 21:00