Hochschulsport
West Coast Swing
verantwortlich: Sandra Dreher Mansur

West Coast Swing ist ein Tanz für fast jede Musik. Er lebt vom Spaß am Tanzen, der kreativen Auseinandersetzung mit der Musik in den Freitanzphasen und einem variablen Schrittmuster, das jedem ermöglicht, seinen eigenen Stil einfließen zu lassen.

Der Name West Coast Swing stammt aus den 1940er-Jahren, als der Tanz aus dem Lindy Hop an der Westküste der USA entstand. Die für Swingtänze üblichen Bewegungsmuster und Bounces wurden im Laufe der Jahre fast vollständig ersetzt. Heute wird West Coast Swing in einem schmalen Tanzbereich, dem sogenannten Slot, getanzt. Dabei wird viel Wert auf eine ruhige Führung und gleichmäßige Bewegungsmuster gelegt, wodurch der Tanz sehr flüssig und weich wirkt. Musikalisch ist West Coast Swing heute sehr vielseitig: Er wird zu moderner Pop-, Rock- und R&B-Musik im 4/4-Takt getanzt. Auf Social Media gibt es einige bekannte Videos, z.B. https://www.youtube.com/watch?v=tsX87384tnQ.

Ein großer Teil von West Coast Swing ist der soziale Aspekt: Zum Tanzen gehört es, mit verschiedenen Tänzer*innen zu tanzen und sich immer wieder anzupassen. Um das zu üben, wird daher im Kurs regelmäßig durchgewechselt. Deshalb kannst du dich auch gerne alleine zum Kurs anmelden. Das klassische Rollenbild, bei dem der Herr führt und die Dame folgt, ist beim West Coast Swing angepasst – es gibt Leader und Follower. Welche Rolle du tanzen möchtest, kannst du selbst festlegen und auch im Laufe des Kurses oder während des Tanzes wechseln. West Coast Swing bietet viele Möglichkeiten! 

West Coast Swing ist in Tübingen bereits seit einigen Jahren verbreitet. Durch die Verbindung zur Stuttgarter Szene wächst die offene Community stetig, wodurch für regelmäßige West Coast Partys gesorgt ist. Weitere Infos hierfür findest du unter:

http://wcsstuttgart.dance/

 

Anfänger

In diesem Kurs lernst du die Grundlagen des West Coast Swing: Sugar Push, Left Side Pass, Underarm Turn, Whip, einfache Figurenfolgen, Rhythmus- und Timing-Übungen sowie die Grundprinzipien vom Leading und Following. Perfekt für alle, die neu in den Tanz einsteigen oder ihre Basics auffrischen möchten.

Fortgeschritten

Hier vertiefen wir Figuren, Kombinationen und Styling, verbessern Technik und Musicality und üben kreative Variationen. Ziel ist, sicherer zu tanzen und den Tanz flexibel mit verschiedenen Partner*innen zu genießen. Die Voraussetzung für die Teilnahme am fortgeschrittenen Kurs sind alle Basics und Advanced Basics im 6- und 8-Count.

 

Wir freuen uns auf euch!

 

Der Unterricht findet auf deutsch statt. Einzelne Erklärungen sind auf Englisch möglich.

Dieser Kurs zählt zur 3 Kurs-Regelung. Nicht in den Ferien. Bitte bei der Buchung beachten.

West Coast Swing is a dance that can be performed to almost any type of music. It thrives on the enjoyment of dancing, creative engagement with the music during the freestyle phases, and a variable step pattern that allows everyone to incorporate their own style.

The name West Coast Swing dates back to the 1940s, when the dance originated from Lindy Hop on the west coast of the USA. The movement patterns and bounces typical of swing dances have been almost completely replaced over the years. Today, West Coast Swing is danced in a narrow dance area, known as the slot. Great importance is attached to smooth leading and even movement patterns, which makes the dance appear very fluid and soft. Musically, West Coast Swing is very versatile today: it is danced to modern pop, rock, and R&B music in 4/4 time. There are some well-known videos on social media, e.g., https://www.youtube.com/watch?v=tsX87384tnQ.

A big part of West Coast Swing is the social aspect: dancing involves dancing with different partners and constantly adapting. To practice this, partners are regularly switched during the course. That's why you're welcome to register for the course on your own. The classic role model, where the man leads and the woman follows, has been adapted in West Coast Swing – there are leaders and followers. You can decide for yourself which role you want to dance and also switch during the course or while dancing. West Coast Swing offers many possibilities! 

West Coast Swing has been popular in Tübingen for several years. Thanks to its connection to the Stuttgart scene, the open community is growing steadily, ensuring regular West Coast parties. For more information, visit:
http://wcsstuttgart.dance/


Beginners
In this course, you will learn the basics of West Coast Swing: sugar push, left side pass, underarm turn, whip, simple figure sequences, rhythm and timing exercises, and the basic principles of leading and following. Perfect for anyone who is new to the dance or wants to refresh their basics.

Advanced
Here we will deepen our knowledge of figures, combinations, and styling, improve our technique and musicality, and practice creative variations. The goal is to dance with more confidence and enjoy dancing flexibly with different partners. The prerequisite for participation in the advanced course is all basics and advanced basics in 6- and 8-count.

We look forward to seeing you!

 

The lessons are held in German. Individual explanations are available in English.

This course counts towards the 3 course rule. Not in the Summer break. Please note when booking.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1208Anf.Mi16:00-17:00Clubhaus29.10.-04.02.Johannes Rude, Hannah Schimanski
32,50/ 45,50/ 45,50/ 58,50 €
32,50 EUR
für Studierende

45,50 EUR
für Beschäftigte

45,50 EUR
für Unibund

58,50 EUR
für Externe
1209Fortg.Mi17:15-18:15Clubhaus29.10.-04.02.Johannes Rude, Hannah Schimanski
32,50/ 45,50/ 45,50/ 58,50 €
32,50 EUR
für Studierende

45,50 EUR
für Beschäftigte

45,50 EUR
für Unibund

58,50 EUR
für Externe