Hochschulsport
Karate
verantwortlich: Ingrid Arzberger

Karate ist eine Ganzkörpersportart, die die allgemeine Beweglichkeit fördert und das Koordinationsvermögen schult. Ziel ist es, die traditionellen Karate-Techniken der Stilrichtung Shotokan zu erlernen. Im Training werden zunächst Grundtechniken vermittelt und die Grundkatas (festgelegte Bewegungsabläufe, die den Kampf gegen imaginäre Gegner darstellen) erlernt. Fortgeschrittene trainieren höhere Katas und Kumite (Partnertraining). Bei regelmäßiger Teilnahme am Training können jeweils am Ende des Semesters Gürtelprüfungen abgelegt werden.

Aktuelle Informationen sind auf unserer Homepage: https://www.karatedojounituebingen.de zu finden.

Karate is a full-body sporting activity that improves your general mobility and trains your coordination skills. The aim of this course is to teach the traditional karate techniques of the Shotokan style. In the beginning, you will learn the basic techniques and karate kata (a set sequence of karate moves organised into a pre-arranged fight against imaginary opponents). Advanced athletes train higher kata and kumite (partner training). Regular attendance to the course allows the participants to attend a belt exam at the end of the term.

For the latest information, visit our homepage: https://www.karatedojounituebingen.de.